Kursangebot

Sie lernen und erarbeiten bei uns im Bootsschulunterricht alle erforderlichen theoretischen und praktischen Grundlagen zum Führen eines Schiffes der Kat. A gemäss VKS Richtlinie 120.

Ausbildungsthemen

Seemannschaft

  • Wetterkunde
  • Klarmachen eines Schiffes zur Fahrt
  • Sicherheit und Ausrüstung an Bord
  • Verhalten bei Brand    «Motor, Deck»
  • Verhalten bei Havarie «Wassereintritt»
  • Kontenkunde
  • Belegen des Schiffes auf Klampe, Poller, Ring und Pfahl
  • Verkehrsregeln, Signale, Verhalten in der Uferzone «Luzerner Seebecken»


Manöver

  • Stoppen auf Kurs «mit Ziel an Land, Pfahl, Boje»
  • Fahren nach Kompass «Kartenaufgabe, Standortbestimmung»
  • Manövrieren und Wenden auf engem Raum
  • Ablegen vom Steg
  • Wenden am Steg
  • Anlegemanöver Steuerbord «STB» und Backbord «BB» vor und rückwärts
  • Bug- und Hecklandung «Park-Box»
  • Mensch über Bord
  • Ankermanöver

Zur Unterstützung der praktischen Fahrausbildung bieten wir ein detailliertes Praxis-Handbuch an.

Preise

Praxis / Refresher
Lektion à 50 min. / CHF 100.00       

Praxis-Handbuch
«Theorie und Praxis, alle Manöver auf einen Blick» / CHF 40.00

Prüfungskosten «Experten»
werden durch STVA Luzern «Schifffahrt» verrechnet.

​​​​​​​«In der Regel braucht man 15 bis 20 Doppellektion, je nachdem wie schnell man das Gespür für das Schulboot entwickelt und dementsprechend die Landungen/Manöver umsetzen kann»

​​​​​​​Zahlungskonditionen
Fahrlektionen in Bar oder mit TWINT nach jeder Lektion
Abmeldung von Fahrten und Fahrlektionen 48 Std. (von Mo – Fr) im Voraus möglich.
Bei zu später Abmeldung erfolgt die volle Verrechnung.

Versicherung
Unser Fahrschulboot ist vollkaskoversichert.

Fundament zum Erfolg

Die Lektionen sind konzeptionell aufgebaut und werden den individuellen Bedürfnissen und Lernfortschritte der Schüler angepasst.

Die Manöver «Abläufe» werden vorgängig erklärt und vorgezeigt, aufbauend eingeübt und sukzessive automatisiert. Durch Wiederholungen erhalten Sie Routine und Selbständigkeit und somit die nötige Ruhe und Sicherheit, auch falls der Wind einmal aufkommt oder ein schwieriges Lademanöver bevorsteht. Sie werden auch während des Unterrichts viel Wissenswertes über die Schifffahrt erfahren.

Unser gemeinsames Ziel nach Ihrer erfolgreichen abgeschlossenen praktischen Schiffsprüfung ist, dass Sie ohne Angst, mit dem nötigen Respekt, im Einklang mit der Natur, verantwortungsbewusst und entspannt das Bootfahren geniessen können.

Schon bald sind Sie Ihr eigener Kapitän und entdecken die Schönheit des Luzerner Seebeckens.

Abrechnung und RückerstattungAG kaufen, AG verkaufen und AG gründenBegehbarer Kleiderschrank AnkleideBiopartner SchweizBranding Agentur LuzernCoverseal PoolabdeckungCreanetEstermann AG Bauunternehmen, Immobilien, GipserunternehmenFleischverarbeitung, Schlachten, MaschinenGrundbauer/inGunzwiler DestillateHotelpools aus ChromstahlKosten und VergütungMessestand & Point of SaleMetalldeckenPermanent Make UpPflastersteinePhysiothermPrivate AussenpoolsSanierungen und Umbau - Bau-Projektallianz GmbHSchwimmbadabdeckung Pura BagnoSolaranlagen BatteriespeicherSolaranlagen Schweiz LuzernTrennwandsysteme für BürosWebdesign Luzern Sursee Zug Zürich